Rettungswache Helmstedt I

Die Rettungswache Helmstedt I befindet sich im Gewerbegebiet "Neue Breite" in Helmstedt.


Nachdem die Rettungswache in der Nordstraße für die steigende Anzahl an Mitarbeitern zu klein wurde, hat der Rettungsdienst in der Steinbergstraße 2, eine zu diesem Zweck neu errichtete Rettungswache bezogen.


Aufgrund gestiegener Bedarfe wurde es erforderlich, einen Teil der Mitarbeiter an einen zweiten Standort unterzubringen. Hierzu wurde im Oktober 2018 ein Interimswachenstandort (Rettungswache Helmstedt II) angemietet und eingerichtet.


Die Rettungswache Helmstedt ist Lehrrettungswache sowie Notarztstandort.


An dieser Rettungswache sind ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie zurzeit ein Rettungswagen im Schichtsystem eingesetzt. Die Dienstzeiten variieren innerhalb eines 24 Stunden Schichtsystem.


Rettungswache Helmstedt II

Aufgrund gestiegener Bedarfe rettungsdienstlicher Leistungen im Landkreis Helmstedt war es im Oktober 2018 erforderlich, einen weiteren Rettungswachenstandort in Helmstedt zu beziehen. 


Zu diesem Zweck wurde auf dem Gelände der ehemaligen Autobahnmeisterei nahe der Autobahn 2, ein Gebäude angemietet, von dem bis zu sechs Mitarbeiter des Rettungsdientes ihren Dienst versehen.


Die zur Sicherstellung erfoderlichen Rettungswagen finden in einer großzügigen Garage unmittelbar an der Interimsrettungswache ihren Platz.


Perspektivisch ist für den Standort Helmstedt der Neubau einer Rettungswache geplant, welche dann künftig wieder als Wachenstandort für alle Mitarbeiter genutzt werden wird.


Rettungswache Nord

Die Rettungswache Nord war bis zum 20.06.2022 interimsweise in der Friedrich-Gauss-Oberschule in Velpke untergebracht.


Die neu erbaute Rettungswache wurde mit Einzug am 21.06.2022, Am Alten See 1, 38464 Gr. Twülpstedt in Betrieb genommen.


An der Rettungswache Nord ist ein RTW im 24 Stunden Schichtsystem rund um die Uhr zur Sicherstellung der bedarfsgerechten Versorgung der Bevölkerung eingesetzt.

Rettungswache Süd

Die Rettungswache Süd war auf dem Gelände des unter der Anschrift Ohrsleber Weg 8 in 38364 Schöningen gelegenen Bauhofes der Stadt Schöningen bis 04.07.2022 untergebracht.


​Mit Einzug am 05.07.2022 wurde die neu erbaute Rettungswache Süd, Am Galgenberg 4, 38364 Schöningen in Betrieb genommen.


An der Rettungswache Süd ist ein RTW im 24 Stunden Schichtsystem rund um die Uhr zur Sicherstellung der bedarfsgerechten Versorgung der Bevölkerung eingesetzt.




Rettungswache Königslutter (MHD)

Die Rettungswache befindet sich unter der Anschrift Fischersteg 14 in 38154 Königslutter am Elm.


Die Rettungswache wird im Rahmen einer Beauftragung nach § 5 NRettDG von der Malteser Hilfsdienst gGmbH (MHD) betrieben.

Rettungswache Lehre / Wendhausen (MHD)

Die Rettungswache befindet sich unter der Anschrift Hauptstraße 18 in 38165 Lehre-Wendhausen.


An dieser Rettungswache werden für die Notfallrettung derzeit ganztägig ein RTW sowie ein NEF vorgehalten. 


Die Rettungswache wird im Rahmen der Beauftragung nach § 5 NRettDG vom MHD betrieben.