Integrierte Einsatzleitstelle
Die Träger des Rettungsdienstes haben gemäß § 4 NRettDG eine Rettungsleitstelle vorzuhalten. Der Landkreis Helmstedt betreibt diese als integrierte Leitstelle (ILS); d.h., gemeinsam mit der von ihm daneben vorzuhaltenden Feuerwehr-Einsatzleitstelle.
Leitstellen sind ständig besetzte und mit Fernmeldemitteln ausgestattete Räume, in denen Notrufe und sonstige Hilfeersuche entgegengenommen und unverzüglich Maßnahmen getroffen werden, um zur Hilfeleistung erforderliches Personal und Gerät zu entsenden und dessen Einsatz zu leiten und zu koordinieren. Ein Teil der Aufgaben liegt darin, die Meldenden gegebenenfalls bis zum Eintreffen des Rettungsdienstpersonals bei erforderlichen Hilfeleistungen per Telefon (Telefonreanimation) anzuleiten und in sonstiger Weise zu unterstützen.
In der integrierten Einsatzleitstelle des Landkreis Helmstedt sind zurzeit sieben Mitarbeiter eingesetzt. Die Mitarbeiter versehen Ihren Dienst im Schichtsystem. Alle in der Einsatzleistelle tätigen Mitarbeiter verfügen über eine rettungsdienstliche- und feuerwehrtechnische Ausbildung.
Die ILS des Landkreis Helmstedt wird nach den Vorgaben des § 6 NRettDG am Standort der Berufsfeuerwehr Wolfsburg in der Dieselstraße 24 in 38446 Wolfsburg betrieben. Mehr erfahren Sie
hier .


